Showing posts with label Niels de Bruijn. Show all posts
Showing posts with label Niels de Bruijn. Show all posts

Monday, June 6, 2016

Deutsches KScope16 Preview Meetup

Morgen am 7. Juni findet das deutsche Vorab Meetup zur KScope16 statt. Zwei der fünf deutschen Redner tragen Vorträge der kommenden Konferenz vor:
  • Affordable Workflow Options for Your APEX App (Vortrag) - Niels de Bruijn (XINGTwitter)
  • User friendly data diff with APEX (Vortrag) - Oliver Lemm (TwitterXING)
Die Treffen sind wie immer kostenfrei, es wird um Anmeldung gebeten (Link).

Datum & Uhrzeit:
Di, 07.06.2015, 17-20Uhr
Ort:
Oracle, Hamborner Str. 51, 40472 Düsseldorf
Anmeldung:
Ansprechpartner:
Oliver Lemm (TwitterXINGMeetup, XING-Gruppe)

Wednesday, August 12, 2015

Vorträge des Meetups - APEX UserGroup Düsseldorf Treffens vom 14.07.2015

Hier die Folien des letzten Meetups - APEX UserGroup Treffens vom 14.07.2015
Danke an die Vortragenden.
Das nächste Treffen findet am 29.09.2015 in Dortmund bei Apps Associates statt. Wer einen Vortrag halten will oder an einem Thema interessiert ist kann mich gerne kontaktieren.

Monday, June 29, 2015

Inhalt des APEX UserGroup Düsseldorf Treffens am 14.07.2015

In knapp 2 Wochen findet das nächste Treffen der APEX UserGroup / DOAG Regionaltreffen-NRW statt. Inhalte sind:
  • SVG in Interactive Reports (Vortrag) - Tobias Strohmeyer (Twitter)
  • APEX 5 (Diskussion/Austausch) - Oliver Lemm (Twitter, XING)
  • Single-Sign-On (Vortrag) - Niels de Bruijn (Twitter, XING)
Innerhalb der Diskussion werden erste Erfahrungen mit APEX 5 und mögliche Umstiegsszenarien angesprochen von Vorversionen angesprochen. Es wird wie üblich um kostenfreie Anmeldung gebeten, damit die Teilnehmerzahl im vorraus feststeht.
Wichtig: Der Termin findet diesmal in der Oracle Düsseldorf Geschäftsstelle statt.

Datum & Uhrzeit:
Di, 14.07.2015, 17-20Uhr
Ort:
Oracle Düsseldürf, Hamborner Str. 51, 40472 Düsseldorf
Anmeldung:
Ansprechpartner:
Oliver Lemm (Twitter, XING, XING-Gruppe)

Monday, April 20, 2015

APEX 5 Webinare im #APEXSummer15

Nun ist endlich APEX 5 erschienen und jeder will loslegen. Dazu gibst im Juli insgesamt 8 hochkarätige Webinare in deutscher Sprache. Unter dem Twitter-Hashtag #apexsummer15 gibt es die News dazu und im einzelnen sind folgende Themen und Autoren vertreten:
 Wer Lust bekommen hat und sich anmelden, will hier der Link APEX Summer School 2015

Thursday, January 15, 2015

Inhalt des APEX UserGroup Düsseldorf Treffens am 03.02.2015

Auch in 2015 gehts weiter mit den APEX UserGroup Treffen / DOAG Regionaltreffen-NRW. Beim nächsten Treffen am 03.02.2015 gibt es folgende Inhalte:
  • Vorstellung des Tools NeoLoad (Vortrag) - Gregor Mayer (Link zum Tool)
  • APEX Authentifzierung (Diskussion/Austausch) - Oliver Lemm (Twitter, XING)
  • Einführung in FOEX 2.0 (Vortrag) - Niels de Bruijn (Twitter, XING)
Erstmals gibt es einen Teil, welcher als Diskussion bzw. Austausch zwischen den Teilnehmern vorgesehen ist. Inhaltlich steht die APEX Authentifzierung im Mittelpunkt und jeder ist dazu eingeladen in der Diskussion seine Fragen, Meinung und Tips weiter zu geben. So soll jeder Teilnehmer sich auch einbringen können und noch mehr mit nach Hause nehmen.

Datum & Uhrzeit: Di, 03.02.2015, 17-20Uhr
Ort: MT AG, Balcke-Dürr-Allee 9, 40882 Ratingen
Anmeldung: DOAG Regionaltreffen Anmeldelink (kostenfrei)
Ansprechpartner: Oliver Lemm (Twitter, XING, XING-Gruppe)

Monday, October 20, 2014

APEX Roadshow - Enterprise APEX

In den kommenden 3 Tagen (21.-23.10.2014) findet mit Oracle zusammen eine Veranstaltung zum Thema APEX 5.0 und Enterprise APEX statt. Wer wissen will was die neue APEX Version bringt und sich über professionelles entwickeln mit Oracle Application Express informieren will, sollte die nächsten 3 Tage nicht verpassen.
Mit Glück schafft man an einem der 3 kostenlosen Termine noch teilzunehmen:
  • 21.10.2014 - Ratingen
  • 22.10.2014 - Hamburg
  • 23.10.2014 - München
alle weiteren Infos dazu gibt es hier: 
https://apex.oracle.com/pls/apex/GERMAN_COMMUNITIES.SHOW_TIPP?P_ID=1302

Hier die Agenda im Überblick:
11:30Registrierung & Kaffee
12:00Beginn der Veranstaltung
 Application Express 5.0
Anwendungsentwicklung völlig neu definiert.
Referent: Carsten Czarski, ORACLE Deutschland B.V. & Co KG
Mittagspause
 Enterprise APEX
Deployment, Testing und Projektmanagement
Referent: Oliver Lemm, MT AG
 APEX, und sonst?
Node.js, Open Source Charting, Single Sign On und mehr ...
Referent: Niels de Bruijn, MT AG
16:00Fragen/Diskussion & Ende der Veranstaltung

Tuesday, August 5, 2014

MT AG mit 10 Vorträgen auf der DOAG 2014



Dieses Jahr sind wir von der MT AG mit insgesamt 10 Vorträgen auf der DOAG, wobei 7 im Bereich APEX liegen. Verpasst also nicht unsere Vorträge, hier alle Details:

Dienstag, 18.11.2014
Mittwoch, 19.11.2014 Donnerstag, 20.11.2014 Zusätzlich gibt es dazu noch die Open Mic Night , welche am Mittwoch nach den Vorträgen von 18-19Uhr stattfindet. Hier gehts darum sich in der APEX Community auszutauschen und wer Lust hat seine eigene Anwendung kurz als Livedemo zu zeigen.

P.S.: Für alle Referenten, bis zum 30.09.2014 müssen die Vortragsmanuskripte eingereicht werden und bis zum 12.11.2014 müssen die Vorträge hochgeladen werden.

Thursday, November 14, 2013

DOAG Konferenz & APEX Schulungstag am 22.11.2013

Nächste Woche findet wieder die jährlich stattfindende größte Konferenz in Deutschland zu Themen rund um Oracle Technologien statt. Wie immer beginnt die Konferenz am Dienstag und geht bis Donnerstag.
Am Freitag findet dann der Schulungstag statt, welcher verschiedene Themen der Konferenz nochmal aufgreift. Im Rahmen dieses Schulungstags wird von Niels de Bruijn und Mir das Thema "Dialoggestaltung mit APEX 4.2.2 für den Desktop sowie mobile Endgeräte richtig gemacht" angeboten.
Vor allem wer die ersten Schritte mit APEX macht sollte diese Schulung nicht verpassen. Während es vormittags hauptsächlich um die Komponenten Interactive Report, Formulare und allgemeine APEX Komponenten geht, werden nachmittags die Komponenten in der Entwicklung von APEX Anwendungen für mobile Endgeräte vorgestellt.
Weitere Informationen zum Schlungstag sind hier auf der DOAG-Seite zu finden.